SS 2017
Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2017
- Die philosophische Frage nach Gott
- Mi., 08:30 (c.t.) - 10 Uhr, 19.04.-26.07., wöchentlich, HG / 1.072, Prof. Dr. Michael Schulz
- Kant und Hegel als Initiatoren der Religionsphilosophie
- Di., 08:30 (c.t.) - 10 Uhr, 18.04.-25.07., wöchentlich, HG / 1.072, Prof. Dr. Michael Schulz
- Schelling: Stuttgarter Privatvorlesungen
- Do., 08 (c.t.) - 10 Uhr, 20.04.-27.07., wöchentlich, HG / 1.072, Dr. Cem Kömürcü
- Gottes Schrecken im Islam und Christentum
- Blockveranstaltung, 21.04. & 23.06. & 30.06., wechselnde Veranstaltungsräume, Prof. Dr. Michael Schulz
- Philosophie in der islamischen Welt
- Do., 12 (c.t.) - 14 Uhr, 20.04.-27.07., wöchentlich, HG / 1.072, Dr. Cem Kömürcü
- Religion and State - the Christians Confessions’ understanding of their Relation
- Mo., 10:15 (c.t.) - 11:45 Uhr, 24.04.-24.07., wöchentlich, 3.088 Evang. Theologie, Prof. Dr. theol. Michael Schulz
- Kolloquium für Doktoranden und Examenskanditaten
- Zeit und Ort nach Vereinbarung, Teilnahme auf Einladung. Prof. Dr. Michael Schulz