SS 2015
Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2015
- Does Religion have a foundational Role for a Democratic State and Society?
- Di., 10 (c.t.) bis 12, Hauptgebäude - Seminarraum 3.088 Evang. Theologie, Prof. Dr. Michael Schulz
- Gottes Schrecken im Islam und Christentum
- Fr., 24.04.2015, 16 (c.t.) bis 19, Hauptgebäude - Seminarraum 3.088 Evang. Theologie / Sa., 16.05.2015, 10 (c.t.) bis 17:30, Hauptgebäude - Seminarraum 3.088 Evang. Theologie / Sa., 13.06.2015, 10 (c.t.) bis 17:30, Hauptgebäude - Seminarraum 3.088 Evang. Theologie / Sa., 11.07.2015, 10 (c.t.) bis 17:30, Hauptgebäude - Seminarraum 3.088 Evang. Theologie
- Kolloquium für Doktoranden und Examenskanditaten
- Zeit und Ort nach Vereinbarung, Teilnahme auf Einladung. Prof. Dr. Michael Schulz
- Blaise Pascal: Pensées/Gedanken
- Do., 8 (c.t.) bis 10, Hauptgebäude - 3.078 Dr. Cem Kömürcü
- Philosophie in der islamischen Welt
- Do., 12 (c.t.) bis 14, Hauptgebäude - 3.078 Dr. Cem Kömürcü
- Derridas Judentümer
- Fr., 10 (c.t.) bis 12, KK Raum - Hauptgebäude, Kathrin M. Lagatie
- John Leslie Mackie: Das Wunder des Theismus. Argumente für und gegen die Existenz Gottes
- Fr., 12 (ct.) bis 14, Hauptgebäude - 1.072, Prof. Dr. Michael Schulz
- Das Böse
- Mi., 12 (c.t.) bis 14, Hauptgebäude - 3.081, Prof. Dr. Michael Schulz