Henri Bergson: L’évolution créatrice/Schöpferische Evolution
Mi., 08 (c.t.) - 10 Uhr, 19.10.2016-08.02.2017, wöchentlich, HG / 1.072, Dr. Cem Kömürcü
Seminar: Mi., 08 (c.t.) - 10 Uhr
Frequenz: wöchentlich
Zeitraum der Veranstaltung: 19.10.2016 bis 08.02.2017
Raum: HG / 1.072
Lehprersonen: Dr. Cem Kömürcü
Beschreibung:
Für sein einzigartiges Hauptwerk L’évolution créatrice erhielt Bergson im Jahre 1927 den Nobelpreis für Literatur. Und dies nicht ohne Grund, wenn man bedenkt, dass sein Werk für das schriftstellerische Schaffen einer Vielzahl von Autoren des 20. Jahrhunderts, wie etwa M. Proust, A. Gide, T.S. Eliot oder P. Handke von großer Bedeutung war. Im Seminar werden wir uns nicht nur mit den ästhetischen Momenten des Werks beschäftigen, sondern insbesondere auch – in einem evolutionstheoretischen Kontext – mit den atheistischen.
Literatur:
-Primärliteratur:
Henri Bergson, Schöpferische Evolution, hrsg. von Rémi Brague, Hamburg (Meiner Verlag) 2013.
-Sekundärliteratur:
Gilles Deleuze, Henri Bergson zur Einführung, Hamburg 1989.